| 			OZ: Sonnenschein und blauer Himmel sorgen für gute Laune		 |   |   | 
| Artikel aus der "Odenwälder Zeitung" 22.01.2007 Wald-Michelbach. (kko) Ausnahmsweise war nicht der Gesang der  Grund, dass sich Mitglieder des MGV Union 1873 Wald-Michelbach vor einigen Tagen  auf die Straße begaben. Einige Sänger hatten gemeinsam mit Chorleiter  Hans-Joachim Karl etwas "Unmusikalisches" vor.Gemeinsam mit ihren Familien  und einigen Freunden des Chors hatten die Sänger eine Reise in den Schnee  geplant.
 Schon Monate zuvor wurde ein Selbstversorger-Haus im  Österreichischen Skigebiet Montafon reserviert und der Ablauf des Ausfluges  genau festgelegt. So freuten sich bald 30 Personen, darunter auch sämtliche  Jungsänger des Chors, auf ein gemeinsames Erlebnis in den Bergen.
 Die Gruppe  erreichte mit voll beladenen Pkw um die Mittagszeit ihr Ziel in den Alpen. Es  stellte sich heraus, dass das Haus wie geschaffen für sie war. Es bot genug Raum  für gemeinsame Essen und geselliges Beisammensein nach anstrengenden Skitagen.  Die Lage der Unterkunft war ebenfalls optimal. Mit dem Bus oder den eigenen  Autos waren die Überwälder innerhalb weniger Minuten an den Talstationen  mehrerer Skigebiete in der Umgebung.
 Da die Gruppe sehr unterschiedlich  zusammengesetzt und vom Anfänger bis zum erfahrenen Skifahrer alles vertreten  war, war es besonders erfreulich, dass der Verein aus den eigenen Reihen einen  Skilehrer stellen konnte. Felix Autor aus dem zweiten Tenor hatte eine Menge  Spaß dabei, dem einen oder anderen Sängerkollegen das Fahren auf zwei Brettern  beizubringen.
 Während sich die Anfänger mit dem Skilehrer eher an den weniger  steilen Hängen versuchten, fanden auch die erfahrenen Skiläufer passende Pisten.  Das nahe der Unterkunft gelegene Skigebiet "Silvretta Nova" bot viele Pisten, um  sich während des Tages auszutoben. Obwohl witterungsbedingt nur wenig Schnee  lag, waren die Pisten in der meisten Zeit sehr gut zu befahren. Das Wetter hielt  die kompletten sechs Tage an, Sonnenschein und blauer Himmel sorgten bei den  Ausflüglern für sehr gute Laune.
 Beim abendlichen geselligen Beisammensein  erwies sich vor allem das gemeinsame Essen als amüsante Angelegenheit. Die  Organisatoren hatten einen Schichtplan aufgestellt, sodass jeder der 30  Skifahrer an einem Tag in einer kleinen Gruppe das Essen für den Rest der  Mannschaft zubereiten musste. Dabei zeigte sich auch bei den Sängern so mancher  unerwartete Kochkünstler. Nach dem gemütlichen Essen wurden oft bis in die Nacht  Brett- und Kartenspiele gespielt. Vor allem die Jungsänger des Chores hatten  dabei ihren Spaß.
 Erst am letzten Tag wendete sich das Wetter und man hatte  auf der Heimfahrt mit Regen und Sturm zu kämpfen. Umso schöner wirkten die  Erinnerungen an das wunderbare Wetter auf der Piste.
 Angesichts der schönen  Erlebnisse entschlossen sich die Verantwortlichen, in diesem Jahr noch eine  zweite Skifreizeit zu organisieren. Bis dahin widmet sich der Chor wieder mit  großer Begeisterung der Musik. Auch 2007 stehen wieder viele chorische  Aktivitäten auf dem Plan, die die Sänger mit viel Freude begehen werden.
 Wer  Spaß am Gesang hat oder schon immer einmal seine Stimme besser kennen lernen  wollte, ist jederzeit eingeladen, in die Chorprobe des Vereins hineinzuhorchen.  Singstunden finden jeden ersten Freitag im Monat um 19 Uhr und an allen anderen  Freitagen um 20.15 Uhr im Hotel-Restaurant "Birkenhof" statt.
 |